
SCHEESSEL …
HIER SPIELT DIE MUSIK!
Scheeßel … hier spielt die Musik! | 1
Liebe Gäste, liebe Scheeßeler,
seien Sie willkommen – bi us to Hus!
Diese Broschüre soll Ihnen einen Überblick über
die Vielfältigkeit Scheeßels in all seinen Facetten,
die reizvolle Landschaft und die hervorragende
Infrastruktur verschaffen.
Erleben Sie unsere über die Landesgrenzen hinaus
bekannten Veranstaltungen, das Trachtenfest und
das Beeke-Festival – Highlights für Liebhaber alten
und neuen Brauchtums, bei denen sich Menschen
aus aller Welt begegnen – das Sandbahnrennen
auf dem Eichenring oder das Musik-Festival
„Hurricane“,
das jährlich 70.000 Festival-Fans nach
Scheeßel lockt, oder etwas beschaulicher eines der
bezaubernden Konzerte in unserer schönen Kirche.
Entdecken Sie die im Jahre 1757 im Bauernbarock
erbaute St.-Lucas-Kirche, vor der noch heute
die uralte Gerichtslinde und der „Schandpfahl“
stehen, die Wassermühle als lebendige Industriekultur,
die denkmalgeschützte Amtsvogtei mit
Park, oder den erstmals im Jahre 1320 erwähnte
„Meyerhof“, eine traditionsreiche Hofanlage mit
historischen Fachwerkbauten, die als Kultur- und
Begegnungsstätte für Jung und Alt genutzt wird.
Tauchen Sie auf dem Heimathausgelände in die
gute alte Zeit ein. Eine umfassende Sammlung
zu bäuerlichem Leben und ländlichem Handwerk,
ergänzt durch eine Blaudruckwerkstatt sowie
umfangreiche Werke des Malers Ernst Müller-
Scheeßels bilden das Fundament für die überregionale
Bedeutung des Heimatmuseums.
Genießen Sie die herrliche Natur, die geprägt ist
durch ausgedehnte Kulturlandschaften, Heide,
Moore, Wiesen und Wälder sowie Wasserläufe
von Wümme, Veerse und
Beeke. Ob mit dem Kanu
flussabwärts, oder auf
dem Rücken der Pferde,
zu Fuß unterwegs auf
den „Nordpfaden“ oder mit dem Rad die diversen
Themenrouten
nutzen – in Scheeßel finden Sie die
Erholung,
die Sie sich wünschen und Ihnen guttut.
Wohnen Sie in unserer Gemeinde, die über eine
hervorragende Infrastruktur verfügt. Durch die
verkehrsgünstige Lage im Elbe-Weser-Dreieck
ist Scheeßel sehr gut an die Metropolen Hamburg
und Bremen angebunden. Wir bieten attraktive
Bauplätze zu erschwinglichen Konditionen, um
„Wurzeln zu schlagen“. Für Ihre Kinder ist der Weg
von der Krippe, über den Kindergarten bis zum
Schulabschluss bereitet. Die ärztliche Versorgung
ist ausgezeichnet und die zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten
füllen den Warenkorb, den man für
den täglichen Bedarf benötigt.
Ein besonderer Dank gilt all jenen, die es mit
ihrem Engagement ermöglicht haben, Ihnen diese
informative Broschüre überreichen zu können.
Ich freue mich, Sie begrüßen zu dürfen.
Wi freit us op jo!
Ihre
Käthe Dittmer-Scheele
Bürgermeisterin